Ihr Hund springt Sie an und Sie möchten das – verständlicherweise – nicht! Aber was tun?!
Szenario 1: Es wird etwas Unangenehmes für den Hund hinzugefügt = positive Strafe. Danach wird der Hund fürs Hinsetzen gelobt. Konsequenz: Das unerwünschte Verhalten wird unterbrochen bzw. gehemmt. Der Hund wird bei korrekter Anwendung der positiven Strafe den Menschen nicht mehr anspringen. Gefahr von negativen Fehlverknüpfungen: Der Hund verknüpft den Menschen negativ. Er kann ein […]
Mehr lesen »